Zahnaufhellung

Zahnaufhellung

Zahnaufhellung

Die Zahnaufhellung ist ein Verfahren der ästhetischen Zahnmedizin, mit dem Flecken und Verfärbungen auf den Zähnen entfernt werden. Die Zahnaufhellung wird in zwei Arten unterteilt: die Aufhellung zu Hause und die Aufhellung in der Praxis. Das Bleichen in der Praxis ist eine Methode, die vom Zahnarzt in der Klinik durchgeführt wird und in kürzerer Zeit zu Ergebnissen führt. Bei diesem Verfahren wird ein Bleichgel auf die Zahnoberfläche aufgetragen und mit einem speziellen Licht oder Laser aktiviert. Das Bleichen zu Hause erfolgt durch Auftragen des vom Zahnarzt empfohlenen Bleichgels auf die Zähne des Patienten. Diese Methode kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Zahnaufhellung sorgt für ein helleres und weißeres Aussehen, indem die natürliche Farbe der Zähne aufgehellt wird.