Orthodontik

Orthodontik

Behandlung von überfüllten Zähnen

Die Behandlung von überkronten Zähnen umfasst kieferorthopädische Eingriffe, um die Zähne richtig auszurichten und ein schönes Lächeln zu erreichen. Engstehende Zähne können aufgrund von Platzmangel, dem Verlust früher Milchzähne oder genetischen Faktoren entstehen. Schiefe Zähne erschweren die Mundhygiene und wirken sich negativ auf die Kaufunktion aus. Die kieferorthopädische Behandlung erfolgt mit Zahnspangen, durchsichtigen Alignern (Invisalign) oder herausnehmbaren Geräten. Die Dauer der Behandlung hängt vom Grad des Engstandes und vom Alter des Patienten ab. Die Behandlung von Zahnfehlstellungen sorgt für eine gesunde Mundstruktur und ein ästhetisches Lächeln.

 

Invisalign-Behandlung

Die Invisalign-Behandlung ist eine moderne kieferorthopädische Behandlungsmethode, bei der die Zähne mit Hilfe von transparenten Alignern begradigt werden. Diese Behandlung wurde als Alternative zur Zahnspange entwickelt und minimiert die ästhetischen Bedenken während der Zahnkorrektur. Invisalign-Schienen werden individuell gestaltet und alle zwei Wochen erneuert. Mit den Alignern werden die Zähne schrittweise in die gewünschte Position gebracht. Die Invisalign-Behandlung wird bevorzugt, weil sie nahezu unsichtbar und angenehm zu tragen ist. Die Aligner können beim Essen und Zähneputzen leicht herausgenommen werden. Diese Behandlung eignet sich für engstehende Zähne, Lücken und leichte Zahnstellungsprobleme.

 

Halterung

Zahnspangen sind kleine Metall- oder Keramikgeräte, die an den Zähnen befestigt werden und der kieferorthopädischen Behandlung dienen. Die Brackets werden mit Klammern miteinander verbunden, um eine korrekte Ausrichtung der Zähne zu gewährleisten. Mit einer Bracket-Behandlung lassen sich Zahnfehlstellungen, Zahnlücken, ein offener Biss und andere Zahnstellungsprobleme korrigieren. Metallbrackets sind haltbar und werden oft von jüngeren Patienten bevorzugt, während Keramikbrackets aus ästhetischen Gründen weniger sichtbar sind und bei erwachsenen Patienten beliebt sind. Die Bracket-Behandlung ist eine wirksame Methode zur Korrektur der Zahn- und Kieferstruktur.

 

Schienentherapie

Die Gelenkschiene ist ein Gerät, das bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen eingesetzt wird. Sie sorgt für eine Entspannung und Stabilisierung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur. Die Gelenkschiene wird auch als Nachtplatte bezeichnet und wird in der Regel über Nacht getragen. Diese Behandlung lindert Probleme wie Zähneknirschen und -pressen (Bruxismus), Kieferschmerzen, Kopfschmerzen und Kieferblockaden. Die Gelenkschiene sorgt für eine korrekte Ausrichtung des Kiefergelenks und der Muskeln und hilft so, Schmerzen und Beschwerden zu verringern.